Master Interdisziplinäre Ethik

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum MA Interdisziplinäre Ethik (ehemals: MA Ethik für Schule und Beruf).

Nach Einführung des Unterrichtsfachs „Ethik“ im Lehramtsstudium (im WS 21/22) wurde das interdisziplinäre Masterstudium „Ethik für Schule und Beruf“ geändert. Der neue Titel ist „Interdisziplinäre Ethik“. Die Qualifizierung für den Unterricht erfolgt daher in Zukunft ausschließlich über das neue Unterrichtsfach „Ethik“.

 

 

Master of Arts (MA)

  • Studienkennzahl: UA 066 641
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Umfang: 120 ECTS
  • Sprache: Deutsch
  • Kein Aufnahmeverfahren

Curriculum

Statistik

  • Studierende: 659
  • Absolvent*innen im SoSe 22: 15

Datenstand: 21.12.22

Detaillierte Informationen zu statistischen Daten der Universität Wien finden Sie hier. 

Als Studierende der Universität Wien unterstehen Sie der jeweils gültigen Fassung Ihres Curriculums. Dieses enthält alle notwendigen Informationen zum Aufbau und zur Struktur des Studiums. Sie sind angehalten, das Curriculum aufmerksam zu lesen und Ihr Studium auf dessen Grundlage zu organisieren.

Der MA Ethik ist kein betreuter Lehrgang der Universität Wien, sondern ein reguläres MA-Studium gemäß Hochschulrahmenrecht. Die selbständige Organisation Ihres Studiums ist immanenter Bestandteil des Studienabschlusses. Über die hier auf den SSC-Seiten beschriebenen Services und Zuständigkeiten hinaus, erhalten Sie auf den semesterweise angebotenen Informationsveranstaltungen Hilfen und Unterstützung.

 FAQ Änderung und Wiederverlautbarung des Curriculums für das Masterstudium Ethik für Schule und Beruf

/

Welche Änderungen gibt es im Curriculum ab dem Wintersemester 2022/23 (01.10.2022)?
Welche Auswirkungen hat die Änderung im Modul M01?
Gibt es Änderungen im Modul M02 „Bereichsethiken“ (40 ECTS)?
Welche Auswirkungen hat es, dass das Modul M03 (alt) „Ethik im Kontext von Schule, Unterricht und Bildung“ nicht mehr angeboten wird?
Welche Auswirkungen hat die Änderung des Modul M04 (alt) „Individuelle Spezialisierung“?
Worauf müssen Studierende achten, die ab dem 01.10.2022 zugelassen werden?
Worauf müssen Studierende achten, die ab dem 01.10.2022 nach einer Studienunterbrechung erneut zugelassen werden?
Worauf müssen Studierende achten, die eine Zulassung ab SS 2023 anstreben?
Worauf müssen Studierende achten, die bereits vor dem 01.10.2022 zugelassen wurden?
Erhalten Studierende mit dem Studium Interdisziplinäre Ethik die Befugnis, Ethik an Schulen zu unterrichten?
Welche Vorteile hat die Umstellung für Studierende des UF PPs, die das UF Ethik an Schulen unterrichten wollen?
Im u:space Prüfungspass werden mir meine Leistungen im Modul 1 und/oder 3 seit der Umstellung falsch angezeigt. Woran liegt das?