Lehrveranstaltungstypen

Auf der folgenden Seite finden Sie alle Informationen und Beschreibungen von Lehrveranstaltungstypen am Institut für Philosophie.

Grundsätzlich wird zwischen prüfungsimmanenten und nicht-prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen unterschieden. Eine prüfungsimmanente LV stellt einen Prüfungsvorgang dar, der sich über die gesamte Dauer der Lehrveranstaltung erstreckt und mindestens zwei mündlich oder schriftlich zu erbringende Teilleistungen beinhaltet (beispielsweise Stundenreflexionen, Referat, Abschlussarbeit etc.). In der Regel sind prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen anwesenheitspflichtig. Nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen werden mit einer zu erbringenden Prüfungsleistung abgeschlossen und sind in der Regel nicht anwesenheitspflichtig.

Weitere Informationen zum Prüfungsrecht finden Sie unter Studienrecht und im studienrechtlichen Teil der Satzung der Universität Wien. Alle Informationen zur Anmeldung und Registrierung zu Lehrveranstaltungen finden Sie im Menüpunkt Anmeldesystem.

 n-pi LVen

/

STEOP
EV-L
VO
VO-L
GV
VO-GKL

 pi LVen

/

VU
PS
LPS
SE
KU
IK
UE
UE-GKL
FS
SE-MA