Externe Lehre - Vergabeprozess und Ausschreibungen

Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu aktuellen Ausschreibungen sowie zum Prozess der Vergabe von externen Lehraufträgen. Innerhalb der angegebenen Fristen können Sie sich für externe Lehraufträge über das untenstehende Formular bewerben.

Aktuelle Ausschreibungen

Momentan sind keine Aufträge für externe Lehre ausgeschrieben. Die Ausschreibung für das Studienjahr 24/25 wird voraussichtlich im April 2024 veröffentlicht.

Zum Vergabeverfahren von Lehraufträgen in 2023–4, Ausschreibung im April 2023

Die eingereichten Bewerbungen wurden in 6 fachliche “Pakete” aufgeteilt, und sechs Gremien (s.u.) mit jeweils drei Mitgliedern wurden gebeten, die Bewerbungen nach den folgenden Kriterien zu reihen: "Eignung der Person laut CV (evtl auch Anschreiben), Qualität der LV laut eingereichter Beschreibung, thematische Passung der LV im Kontext der schon geplanten Lehre und der anderen Lehraufträge”.

Bei den erstgereihten Bewerbungen wurden die Bewerber*innen gefragt, ob sie für den entsprechenden Lehrauftrag vorgeschlagen werden möchten. Bei negativer Antwort wurde zur zweitgereihten Bewerbung fortgeschritten.

Manche der Lehraufträge (sechs) konnten nicht vergeben werden und sind erneut ausgeschrieben worden.

Paket Basics (13):
Gremium: Donata Romizi, Max Kölbel, Markus Peschl
A1–A3
A6, A7
A33–A40

Paket Erkenntnistheorie, Logik, Sprachphilosophie (8):
Gremium: Martin Kusch, Georg Schiemer, Benjamin Schnieder
A4, A5
A16
A21
A26, 27
A29, A30

Paket Theoretische Philosophie (7):
Gremium: Benjamin Schnieder, Max Kölbel, Martin Kusch
A8–A10
A17
A24, A25
A28

Paket Praktische Philosophie (11):
Gremium: Paulina Sliwa, Felix Pinkert, Niels de Haan
A11, A12
A18–A20
A22, A23
A41
A47
A52–A53

Paket Medien/Technik, Ästhetik, Interkulturell (5):
Gremium: Esther Heinrich-Ramharther, Wessel Reijers, David Wagner
A13–A15
A31, A32

Paket Fachdidaktik (9):
Gremium: Tatjana Schönwälder-Kunze, Paul*A Helfritzsch, Christoph Paret
A42–A46
A48–A51