Anmeldesystem

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zur An- und Abmeldung zu und von Lehrveranstaltungen und Prüfungen. Für die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen und Prüfungen benötigen Sie einen aktiven u:account und die aufrechte Zulassung an der Universität Wien. 

Informationen über die verschiedenen Lehrveranstaltungstypen finden Sie hier.

Alle Fristen zur Lehrveranstaltungsan- und abmeldung finden Sie unter Fristen und Termine. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte über das Kontaktformular an uns.

Anmeldephase SoSe23

  • Anmeldephase I (Hauptanmeldephase):  13.02.2023, 9:00 bis 19.02.2023, 23:59
  • Anmeldephase II (Restplatzvergabe):  23.02.2023 bis 27.02.2023, 23:59
  • Frist für die selbstständige Abmeldung von Lehrveranstaltungen: 31.03.23, 23:59

Schritt 1: Orientierung

Für eine korrekte Anmeldung müssen Sie wissen, welche Lehrveranstaltungen Sie bereits absolviert haben, welche Leistungen Sie als nächstes absolvieren müssen und welche Voraussetzungen dafür erforderlich sind.

Um die richtige Lehrveranstaltung auszuwählen, orientieren Sie sich an Ihrem Curriculum und am Vorlesungsverzeichnis u:find. Das Curriculum definiert, welche Module und innerhalb der Module welche Modulpunkte genau Sie im Laufe Ihres Studiums erfüllen müssen, um ihr Studium erfolgreich zu absolvieren. Das Vorlesungsverzeichnis zeigt Ihnen, welche LVen die SPL von Semester zu Semester für die Modulpunkte Ihres Curriculums anbietet. Nur, wenn eine LV in u:find tatsächlich für den zu absolvierenden Modulpunkt explizit ausgewiesen ist, können Sie die LV für Ihren Studienabschluss für diesen Modulpunkt verwenden.

Da es in Ausnahmefällen passieren kann, dass Prüfungsleistungen (z.B. aufgrund von fehlerhaften Anmeldungen im Online-Prüfungspass) im u:space Prüfungspass am falschen Ort landen, empfehlen wir Ihnen nachdrücklich, parallel zu Ihrem Studium einen Abschlusspass mitzuführen, den Sie manuell mit Rücksicht auf Ihr Curriculum und die Kodierungen in u:find befüllen. Alle Abschlusspässe finden Sie hier.

Ein Blick auf den Abschlusspass und auf das Curriculum verrät Ihren, welche Studienplanpunkte Sie absolvieren müssen und können.

Schritt 2: Lehrveranstaltung auswählen (U:Find)

Auf der U:find Startseite klicken Sie rechts oben auf "Blättern -> Vorlesungsverzeichnis". Dann scrollen Sie hinunter bis zur Studienprogrammleitung 18 und wählen Ihr Studium aus.

Die Lehrveranstaltungen sind Ihrem Curriculum entsprechend gelistet.

Klicken Sie in U:Find auf die Lehrveranstaltungen, die für Sie in Frage kommen. Sie erhalten detaillierte Informationen über LV-Typ, Anzahl der ECTS, An- und Abmeldefristen, Termine, Inhalte, Moodle, Lehrende, etc.

Wenn Sie auf "Für diese LV an-/abmelden" klicken, werden Sie automatisch zu U:Space weitergeleitet und können dort die Anmeldung abschließen.

1. U:find

2. Studienprogrammleitung Philosophie

3. Lehrveranstaltung auswählen


Schritt 3: Anmeldung

1. Anmeldung über u:find starten

Wenn Sie innerhalb der Anmeldephase auf "Für diese LV an-/abmelden" klicken, werden Sie zu u:space weitergeleitet.

Achtung: Für n-pi LVen (VOs, VO-L) müssen Sie sich nicht anmelden, um teilnehmen zu können. Mit der Anmeldung erhalten Sie Zugriff auf die Lernplattform. Sie müssen keine Punkte vergeben und können sich jederzeit wieder abmelden. Es gibt keine Platzbeschränkungen. Um an der Prüfung zu der n-pi LV teilnehmen zu können und eine Note zu erhalten, müssen Sie sich innerhalb der Anmeldefrist der Prüfung zur Prüfung anmelden. Eine Anmeldung zur LV ist keine Anmeldung zur Vorlesungsprüfung!

2. Studium und Modul auswählen

Wählen Sie hier Ihre Studienrichtung und den jeweiligen Studienplanpunkt bzw. das Modul aus, für die Sie die Lehrveranstaltung gemäß Curriculum und Vorlesungsverzeichnis u:find absolvieren wollen.

  • Achtung, bei der Auswahl des Modulpunkts gilt es ganz genau zu sein!!
    Manchmal stehen Ihnen bei der Auswahl in u:space nämlich auch Modulpunkte zur Verfügung, für die die LV nicht anrechenbar ist. Es liegt an Ihnen, in der Auswahl des Modulpunkts den richtigen Modulpunkt auszusuchen, der mit der Kodierung der Veranstaltung im Vorlesungsverzeichnis übereinstimmt (siehe Details in der Lehrveranstaltungsbeschreibung, Punkt: "Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis). Wenn Sie bei der Auswahl des Modulpunkts nicht den richtigen, d.h. den mit dem Vorlesungsverzeichnis übereinstimmenden Modulpunkt auswählen, kann es zu großen Problemen bei Ihrem Studienabschluss und zu Studienzeitverzögerungen kommen!

 

 

3. Punktevergabe

Bei Lehrveranstaltungen mit Platzbeschränkungen müssen Sie zusätzlich Punkte vergeben. Für manche pi LV werden Gruppen angeboten. 

Nach der Punktevergabe können Sie mit einem Klick auf "Anmelden" die Anmeldung abschließen.

Nach Ablauf der Anmeldefrist erfolgt die Zuteilung. Dabei werden die Anmeldungen entsprechend der curricularen Festlegungen geordnet und die Plätze vergeben.


Schritt 4: Kontrolle

Überprüfen Sie nach der Anmeldung Ihren Status.

/

Mögliche Statuswerte für nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen:
Mögliche Statuswerte für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen:

Direkt nach Ihrer Anmeldung sollte Ihr Status bei prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen (Seminaren, Kursen, Übungen) "Zuteilung nach Anmeldefrist" lauten. Nach Ablauf der Anmeldefrist werden Sie über die Änderung des Anmeldestatus per Mail informiert.

 FAQ Anmeldesystem

/

Was passiert, wenn ich die Anmeldephase verpasse?
Es gibt technische Probleme bei der Anmeldung zu einer Prüfung oder Lehrveranstaltung.
Für welche LVen ist die Anmeldephase relevant?
Was gibt es bei der Anmeldung zu Prüfungen zu beachten?
Wann kann ich mich zu Vorlesungsprüfungen anmelden?
Wie funktioniert das Punktesystem?
Wie funktioniert die Anmeldung zur Schulpraxis?