Anmeldesystem

Auf dieser Seite finden Sie die wichtigsten Informationen zum Anmeldesystem. Bei konkreten Fragen oder technischen Schwierigkeiten kontaktieren Sie uns bitte über den Servicedesk.

Eine Liste der Lehrveranstaltungen, die von der SPL Philosophie angeboten werden, finden Sie hierDas SSC Philosophie ist ausschließlich für jene Lehrveranstaltungen zuständig, deren LV-Nummer mit „18-“ beginnt.

Hinweis Zuordnung

Die passende Zuordnung auswählen

Achtung bei der Anmeldung auf u:space: Manchmal können Sie bei der Anmeldung zu Prüfungen oder Lehrveranstaltungen Modulzuordnungen auswählen, die nicht mit den Angaben auf u:find übereinstimmen.

Wichtig: Nur die Zuordnungen, die auf der u:find-Seite der Lehrveranstaltung unter „Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis“ stehen, sind gültig. Auch wenn Sie bei der Anmeldung ein Modul auswählen konnten, heißt das nicht automatisch, dass die Leistung dafür zählt. Entscheidend ist, ob das Modul laut u:find vorgesehen ist.

Wir raten dringend davon ab, den "Semesterplaner" auf u:space zu verwenden!

Anmeldephase WiSe25 (für pi Lehrveranstaltungen)

Anmeldungen zu prüfungsimmanenten (pi) Lehrveranstaltungen sind nur innerhalb der Anmeldephasen möglich.

  • Erste Anmeldephase: 08.09.2025, 00:00 Uhr bis 14.09.2025, 23:59 Uhr
  •  

  • Zweite Anmeldephase (Restplatzvergabe): 22.09.2025, 00:00 Uhr bis 25.09.2025, 23:59 Uhr
  •  

  • Abmeldungen: bis zum 31.10.2025, 23:59 möglich

Wenn Sie während der Anmeldephasen die Voraussetzungen für die Anmeldung zu einer prüfungsimmanenten Lehrveranstaltung nicht erfüllt haben, können Sie auf Antrag der Lehrperson nachgemeldet werden.

  • Deadline für Nachmeldungen: 07.11.2025

Hinweis Platzvergabe:

  • Die Platzvergabe für prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen in BA Philosophie und BEd UF Ethik erfolgt nach dem empfohlenen Studienpfad.
  • Die Platzvergabe für prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen in allen anderen Studien der SPL 18 erfolgt nach dem Punktensystem.

Anmeldungen zu Vorlesungen und Prüfungen

An eine Anmeldung zu einer nicht-prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (n-pi Lehrveranstaltung) sind keine Verpflichtungen, wie zum Beispiel Anwesenheitspflicht, geknüpft. Eine Anmeldung wird dennoch empfohlen. Die Anmeldefrist läuft über das gesamte Semester und Sie sind durch die Anmeldung automatisch beim dazugehörigen Moodle-Kurs eingeschrieben.

Wichtig! Wenn Sie ECTS für eine n-pi Lehrveranstaltung bekommen möchten, müssen Sie die dazugehörige Prüfung schreiben. Sie müssen sich für diese Prüfung separat und fristgerecht anmelden. Die Anmeldung zu der Lehrveranstaltung berechtigt Sie noch nicht, die Prüfung zu schreiben.

  • Anmeldung zu Prüfungen: bis 72 Stunden vor der Prüfung
  • Abmeldung von Prüfungen: bis 24 Stunden vor der Prüfung
  • Ausnahme: für die beiden STEOP-LVen gilt eine 7-Tagesfrist, da es sich dabei um große Modulprüfungen handelt.

Anleitung Anmeldesystem