Doktoratsstudium der Philosophie

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Doktoratsstudium der Philosophie in Geistes- und Kulturwissenschaften, Philosophie und Bildungswissenschaft.

Das Doktoratsstudium der Philosophie an der Universität Wien dient der Weiterentwicklung der Befähigung des selbständigen wissenschaftlichen Arbeitens sowie der Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Das Studium schließt eine eigenständige wissenschaftliche Tätigkeit im Bereich des Dissertationsgebietes ein, die internationalen Standards im jeweiligen Fachbereich entspricht. Informieren Sie sich auch auf der Homepage des Doktorand*innenzentrums über Besonderheiten und Details zum Studienprofil und der Gestaltung des Studiums.

Für Doktoratsstudierende der Philosophie in Geistes- und Kulturwissenschaften ist die Studienprogrammleitung 43 zuständig. Die Webseite des DoktorandInnenzentrums bietet als zentrale Anlaufstelle umfangreiche Beratung sowie regelmäßig stattfindende Infoveranstaltungen zum Doktorat an. Eine Reihe von Workshops, Aktivitäten und Veranstaltungen bietet Doktorand*innen die Möglichkeit für Trainings in Schlüsselkompetenzen sowie einen Raum für Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen. 

Doktoratsstudierende können optional der Vienna Doctoral School (VDP) beitreten. Die VDP formiert und berät aktuelle und angehende Doktorand*innen und bietet ihren Mitgliedern verschiedene Formen der finanziellen Unterstützung für die Teilnahme an Konferenzen, die Organisation wissenschaftlicher Veranstaltungen, externe Forschungsaufenthalte und die Erstellung von Dissertationen.

Als Studierende der Universität Wien unterstehen Sie der jeweils gültigen Fassung Ihres Curriculums. Dieses enthält alle notwendigen Informationen zum Aufbau und zur Struktur des Studiums. Sie sind gehalten, das Curriculum aufmerksam zu lesen und Ihr Studium auf dessen Grundlage zu organisieren.