StEOP-Mentoring für Studienbeginner*innen des BA Philosophie & Bed UF Ethik
Für wen ist StEOP-Mentoring geeignet?
Das STEOP-Mentoring ist ein zusätzliches Unterstützungsangebot des Instituts für Philosophie speziell für Studierende im ersten Semester und/oder am Beginn des Studiums, die sich in der Studieneingangs- und Orientierungsphase befinden und sich auf die entsprechenden Prüfungen vorbereiten.
Was wird behandelt?
Es wird eine erste Orientierung im Studium angeboten und die Möglichkeit in einem ungezwungenen Rahmen Mitstudierende kennenzulernen. Eure Mentorinnen sind selbst Philosophiestudierende aus höheren Semestern und können euch daher an ihren Erfahrungen teilhaben lassen, Tipps und Tricks über das Uni-Leben mit Euch teilen und einen geschützten Rahmen für Eure Fragen schaffen.
- Es werden explizit Informationen und Erlebnisse in Bezug auf die StEOP-Prüfungen geteilt, aber auch mit dem Augenmerk auf weitere Prüfungen des Studiums.
- Es werden erfolgreiche Lerntechniken und Arbeitsstrategien besprochen und wie man sich am besten auf Prüfungen mit großen Stoffmengen vorbereiten kann.
- Es wird darauf eingegangen, wie man sein Studium planen könnte.
- Vor allem aber wird ein Rahmen für einen ungezwungenen Gedankenaustausch geschaffen.
Wo, Wann und Was?
Der StEOP-Mentoring Termin für das Wintersemster 2025/26 wird bald angekündigt!
Fragen?
Wenn ihr Fragen, Anmerkungen oder auch Wünsche habt, könnt ihr Maximilian Stadler, der für die Oragnisation des StEOP-Mentoring Programm im Wintersemester 2025/26 zuständig ist, unter maximilian.stadler@univie.ac.at kontaktieren.
Für weitere Informationen wird es demnächst einen Moodle-Kurs geben, in dem man sich selbst einschreiben kann. Der Moodle-Kurs wird hier veröffentlicht, sobald er verfügbar ist.