Zulassung
Die Zulassung zum Bachelorstudium Philosophie erfolgt beim Referat Studienzulassung der Universität Wien. Informationen zu aktuellen Zulassungsfristen finden Sie auf der Website des Studienservice und Lehrwesens.
Voraussetzung zur Zulassung ist regelmäßig die
- allgemeine Hochschulreife (Reifezeugnis) oder eine positiv absolvierte Studienberechtigungsprüfung,
- Deutschkenntnisse auf Niveau C1 und
- Lateinkenntnisse.
Für Studierende aus Nicht-EU/EWR Ländern gelten gesonderte Zulassungsvoraussetzungen. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Fristen und Modalitäten.
Hinweise zum barrierefreien Studium finden Sie auf den Seiten des Team "Barrierefrei Studieren".
Nachweis Latein
Das Bachelorstudium Philosophie setzt einen Nachweis in Latein von mind. 10 Wochenstunden voraus.
Wenn Latein nicht in der Oberstufe (und keine Studienberechtigungsprüfung) absolviert wurde, ist vor Abschluss des Studiums der Nachweis der absolvierten Zusatzprüfung aus Latein erforderlich.
Weitere Informationen zur Zusatzprüfung finden Sie auf der Homepage des Studienservice und Lehrwesens. Kurs- und Prüfungstermine finden Sie auf der Homepage des Philologisch-Kulturwissenschaftlichen SSCs.
Hinweis
Wenn Sie Latein als Zusatzprüfung absolvieren müssen, dann ist vor Abschluss des Studiums der Nachweis der erfolgreich bestandenen Zusatzprüfung aus Latein erforderlich. D.h. das Prüfungsdatum der Lateinzusatzprüfung darf nicht nach der letzten Prüfung für Ihr Studium liegen.
Studienberechtigungsprüfung
Sie können auch ohne Reifezeugnis ein Philosophiestudium an der Universität Wien aufnehmen, indem sie eine sogenannte Studienberechtigungsprüfung ablegen. Alle Informationen dazu finden Sie auf der Homepage des Studienservice und Lehrwesens.
Nicht-EU/EWR Länder
Informationen bezüglich Zulassung von Studierenden aus Nicht-EU/EWR Ländern finden Sie im Bereich allgemeine Informationen.
Barrierefreiheit
Informationen zum Thema Barrierefreiheit finden Sie im Bereich allgemeine Informationen.